Zum Inhalt springen
Menü
  • Spieleautoren Glossar
  • Podcast
  • Die Autoren
    • Spielprojekte von Manuel
  • Partner
  • Impressum & Datenschutz

Brettspielelabor

Ein Spieleautoren-Blog – rund um die Entwicklung von Brett- und Kartenspielen

Kategorie: Links & Literatur

Spieleautoren Glossar

1. Dezember 20161. Dezember 2016 ManuelIn eigener Sache

Heute möchte ich euch das Spieleautoren Glossar vorstellen. Das Glossar ist ein Herzensprojekt von mir. Ich liebe es, über das Entwickeln von Brettspielen nachzudenken. Doch wenn man zu einem bestimmten Thema mal etwas wissen möchte,[…]

weiterlesen …

Warum ist Spielen Kultur?

13. Juli 201621. Juli 2016 JonasGame Design-Theorie

Spielen ist keine Sache des Konsums, sondern Sache der Kultur.Motto des 1. Spieleautorentreffens in Göttingen, Reinhold Wittig (1983) Lasst uns mal etwas Spielosophie betreiben! Dass das Spiel heute als Kulturgut betrachtet wird, ist nicht selbstverständlich.[…]

weiterlesen …

Videosammlung – Spieleautoren vor der Kamera

14. November 201529. November 2016 JonasLinks & Literatur

Wenn sich Spieleautoren oder andere Größen der Spieleszene vor eine Kamera stellen, entstehen oft sehr spannende Videos. Diese wollen wir hier besonders würdigen und haben deshalb hier eine Videosammlung für euch zusammengestelt.

weiterlesen …

Buchvorstellung: „Die Kunst des Game Designs“

17. Mai 201321. Februar 2016 ManuelGame Design-Theorie

Seit Wochen kein neuer Beitrag. Sind mir die Themen ausgegangen? Habe ich keine Lust mehr? Nein. Ich habe nur gerade keine Zeit. Zum einen Teste ich gerade intensiv für das Spieleautorentreffen in Göttingen, zum anderen[…]

weiterlesen …
  • Spieleautoren Glossar
  • Podcast
  • Die Autoren
    • Spielprojekte von Manuel
  • Partner
  • Impressum & Datenschutz

Kategorien

  • Allgemein (44)
  • Game Design-Praxis (20)
  • Game Design-Theorie (23)
  • In eigener Sache (3)
  • Links & Literatur (4)
  • Podcast (6)
  • Prototyping (13)
  • Spieleautoren (26)
  • Spielszene (22)
  • Unter der Lupe (16)
Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Oblique von Themeisle.